Natriumsilikat oder Natriumsilikat, auch bekannt als lösliches Glas oder Flüssigkristall, ist eine anorganische Substanz, die in wässrigen Lösungen vorkommt und auch in fester Form in vielen Verbindungen zu finden ist, darunter in Zement, Wasserabdichtungen, feuerfesten Materialien und in der Textilindustrie. Natriumsilikate haben viele nützliche Eigenschaften, die andere Alkalisalze nicht haben. Dies und die Tatsache, dass sie kostengünstig sind, führen zu einem breiten Einsatzbereich in verschiedenen Branchen.
IDENTIFIZIERUNG VON NATRIUMSILIKAT
Name: Natriumsilikat
Synonyme: Natriumsalz der Kieselsäure
CAS: 1344-09-8
EC: 215-687-4
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
- Erscheinungsbild: flüssig
- Farbe: Farblos oder leicht grau
- Geruch: Geruchlos
- pH-Wert in wässriger Lösung bei 1% (20ºC): 10,5
- Schmelzpunkt: >300°C
- Siedepunkt: >100ºC (100,8ºC)
- Entflammbarkeit (fest/gasförmig): Nicht entflammbar
- Dichte (20ºC): 1,35 g/cm3 (37,6 Be)
- Löslichkeit in Wasser (20ºC): Löslich. Wässrige Lösung ist alkalisch.
- Selbstentzündungstemperatur: Nicht brennbar
- Viskosität (20ºC): 80+/- 20 mPa.s
- Explosive Eigenschaften: Nicht explosionsgefährlich
- Oxidierende Eigenschaften: Nicht oxidierend.
ANWENDUNGEN
- Herstellung von löslichem Silikat
- Rohstoff für die Herstellung von gefällter Kieselsäure, Kieselgel,...
- Keramische Materialien und/oder Katalysatoren
- Detergenzien und Reinigungsmittel
- Klebstoffe und Bindemittel.
- Oberflächenbeschichtung: Anstriche.
- Keramik und Baumaterialien
- Zemente, feuerfeste Mischungen, Putze und Mörtel.
- Wasseraufbereitung
- Tunnel- und Bergwerksbau
- Zellstoff- und Papierherstellung.
Maria -
Alles sehr schnell und in perfektem Zustand. Absolut empfehlenswert
Laura Charneca (Verifizierter Besitzer) -
Muito bom para o fim desejável!